LADEMANAGER - Vionicon - Smart Systems

Direkt zum Seiteninhalt
wbec ist ein Erweiterungsmodul um die Heidelberg Wallbox Energy Control ins WLAN einzubinden. Die Wallbox ist dadurch über ein Webinterface per Browser erreichbar und kann um Funktionen wie z.B. PV-Überschussladen erweitert werden. Der Ladestrom kann einfach per Schieberegler begrenzt werden. wbec wird mit dem Modbus-RTU-Anschluss der Wallbox verbunden. Bauliche Veränderungen an der Wallbox sind nicht nötig.

wbec ist damit die Basis für die komfortable Ladesteuerung Ihrer Heidelberg-Wallbox, für ein intelligentes Lademanagement in Abhängigkeit des Solarertrags Ihrer PV-Anlage oder die Einbindung der Wallbox in Ihr SmartHome-System.

wbecPro ist ein fertiges Modul. Es wird einfach mittels Schraubklemmen mit dem Modbus-Anschluss der Wallbox verbunden. Zusätzlich wird ein normales 12V-Netzteil benötigt. Um die Wallbox per WLAN zu erreichen, müssen nur wenige Parameter über Konfigurationsschalter in der Wallbox eingestellt und die WLAN-Zugangsdaten in der wbec-Software eingetragen werden.

wbecPremium: Optimal bedienen lässt sich wbec auch in der neuen Display-Variante. Somit kann der Ladestrom direkt eingestellt und die Werte wie die aktuelle Ladeleistung, etc. ausgelesen werden. In Kombination mit der PV-Funktion kann z.B. auch der Lademodus (Aus, PV, Min+PV) direkt am Display ausgewählt werden. Die Spannungsversorgung erfolgt per USB (Handyladegerät o.ä. erforderlich).

Bezugsquelle: die Module können im Direktvertrieb vom Hersteller bezogen werden: Ingenieurbüro Stefan Ferstl
weitere Infos, Preise und Kontaktdaten: wbec Software | wbec (steff393.github.io)


Zurück zum Seiteninhalt